• Hoffnungswort - Predigten von Pfarrer Andreas Roß

    Woran merke ich, dass ich gesegnet bin?

    Wenn wir Erfolg haben und es uns gut geht, wenn wir gesund sind und uns freuen, sagen wir: Gott segnet uns. Wenn es aber nicht gut läuft, ist dann Gottes Segen weg? Diese Predigt zeigt auf, wie überreich Gott uns segnet. Sie mahnt aber auch, nicht zu selbstsicher zu sein, wenn wir denken, wir wüssten genau, wie Gott segnet und wie nicht. (16.2.2025)

    Aus welchem Brunnen schöpfst du?

    An einem Brunnen begegnet Jesus einer fremden Frau. Zwischen den beiden entspinnt sich ein Gespräch, das grundlegende Fragen berührt: Aus welchem Brunnen schöpfe ich? Von wem lasse ich mich beherrschen? Am Schluss findet die Frau das Leben, das sie wirklich überzeugt. (Joh 4,5-15; 26.1.2025)

    Liebe statt höher-schneller-weiter

    Welche Werte sind in einer Gemeinschaft und für jeden einzelnen Menschen wichtig? Der Apostel Paulus malt seinen Mitchristen in Rom ein ethisches Gemälde vor Augen, um ihnen Lust zu machen auf ein Leben mit Christus: Ja, so wollen wir miteinander umgehen! So will ich leben! Macht es auch uns Lust? (Römer 12,9-16)

    Wo laufe ich mit?

    Wahrscheinlich sind wir viel deutlicher „Herdentiere“, als uns lieb ist. Aber der „Herdentrieb“ gehört fest zum christlichen Glauben dazu. Genauso aber die Notwendigkeit, auch mal gegen den Strom zu schwimmen. (12.1.2025)

    Jahreslosung 2025: „Prüft alles und behaltet das Gute.“

    Die Anweisung von Paulus ist kurz und knackig. Da wissen wir alle, was zu tun ist. Wer aber tiefer blickt, dem geht ein Christbaum – ich meine: ein Kronleuchter – auf… (1. Thess. 5,21; 5.1.2025)