Jedes Kind kennt zurzeit Einhörner. Die Tiere sind absolut en vogue. Wussten Sie, dass das Einhorn ein altes christliches Symbol ist? Was das Einhorn mit der Bibel und mit dem Glauben zu tun hat und wie es uns helfen kann, mal ganz andere Seiten von Gott wahrzunehmen, darum geht es in dieser Predigt (1.6.2025).
-
Hoffnungswort - Predigten von Pfarrer Andreas Roß
Jubiläumsfolge: 5 Jahre „Hoffnungswort“
Unser Podcast „Hoffnungswort“ feiert Jubiläum: Seit fünf Jahren ist er online. Was als Experiment in der Coronazeit begann, hat inzwischen über 200 Folgen und wurde mehr als 33.000 mal abgerufen. Wer hätte das gedacht! Das muss gefeiert werden: Diakon Sven Faix von „Acht Türme – Eine Kirche“ spricht mit Pfarrer Andreas Roß über die Anfänge des Predigtpodcasts, die Hintergründe – und über die Zukunft der Gottesdienste. (25.5.2025)
Konfirmation mit Schubkarrenfaktor
So eine Konfirmation ist nicht nur ein Fest auf dem Weg zum Erwachsenwerden. Sie macht klar: Was für uns wichtig ist, dafür knien wir uns auch rein. (18.5.2025, Folge 206)
Freude an Gott und am Leben
Stimmt es, dass Gott die Welt geschaffen hat und sich seitdem aus dem Weltenlauf raushält? Diese Predigt zeigt eine andere Richtung auf: Wir haben Grund, uns an Gott und am Leben zu freuen, weil er auch an uns mit seiner schöpferischen Kraft wirkt. (Sprüche 8,22-36; 11.5.2025)
Wie „gut“ ist der gute Hirte?
Gott ist zu uns wie ein guter Hirte. Diesen Satz werden viele unterschreiben können. Anderen aber fällt es schwer, ihn nachzusprechen. Wenn Gott der gute Hirte ist, wieso treffen mich dann derartige Schicksalsschläge? Wie „gut“ ist der gute Hirte tatsächlich? (Joh 10,11-16; 4.5.2025)