• Hoffnungswort - Predigten von Pfarrer Andreas Roß

    Anfechtung: Wenn Glaube zwischen den Fingern zerrinnt

    Es gibt Zeiten, da wird unser Glaube schwächer und schwächer. Und dann werden die Zweifel an Gott immer lauter. Sollte Gott doch nur Einbildung sein? Nimmt er mich wirklich an? Luther nannte das „Anfechtung“. Wie gehen wir damit um? (11.8.2024)

    Wenn Selbstzweifel an uns nagen

    Kennen Sie das? Da sitzt ein kleiner Mann im Ohr, der alles, was wir machen oder denken, kommentiert und uns dabei immer wieder einflüstert: Du bist selber schuld an der Misere, du bist nicht gut genug, du kannst das nicht. Wie können wir Selbstzweifel aushalten? Was setzen wir dagegen? (4.8.2024)

    Segen – Mehr Himmel im Leben

    Wenn Gott uns segnet, kommt Himmel in unser Leben. Was das heißt und dass das gerade für Kinder gilt, darum geht es in dieser Predigt. (Markus 10,13-16; 21.7.2024)

    Manna für Meckerköppe

    Im Meckern und Murren hat den alten Israeliten keiner so leicht was vorgemacht. Interessant ist, wie Gott auf diese Meckerköppe reagiert hat: mit Manna statt Mahnungen. (2. Mose 16,1-3+11-18; 14. Juli 2024)

    Erntebitte: Sät Gerechtigkeit!

    Bevor die Getreideernte beginnt, kommen wir zu einem Erntebittgottesdienst zusammen. Gerade aus der Landwirtschaft nimmt der Prophet Hosea Bilder, um uns zu sagen, was Gerechtigkeit ist und wie wichtig sie ist. Das passt auf unsere Zeit mehr denn je. (Hosea 10,12; 7. Juli 2024)