Wir alle kennen die Aussage „Gott ist Liebe“. Das ist natürlich sehr positiv. Aber es gibt auch eine schwer zu ertragende Seite an Gott: wenn Gott schweigt. Hiob, eine Gestalt aus dem Alten Testament, hat das erlebt. Was er über Gott denkt und ob uns das weiterhilft – das ist das Thema in dieser Predigt (Hiob 23).
-
Hoffnungswort - Predigten von Pfarrer Andreas Roß
AntwortenGlauben im Alltag – ein christlicher Lebensstil
Wie verändert sich unser Alltag, wenn wir unseren Glauben aus dem Sonntag mit in die Werktage nehmen? Dieser Frage geht Pfarrer Roß in seiner Predigt nach. Zu einem christlichen Lebensstil gehört für ihn neben anderem vor allem dreierlei: den Kontakt mit Gott im Alltag pflegen; leben, was der Geist Gottes uns schenkt; wach und mit offenen Augen und Ohren durch den Tag gehen.
Glauben im Alltag – ein christlicher Lebensstil
Wie verändert sich unser Alltag, wenn wir unseren Glauben aus dem Sonntag mit in die Werktage nehmen? Dieser Frage geht Pfarrer Roß in seiner Predigt nach. Zu einem christlichen Lebensstil gehört für ihn neben anderem vor allem dreierlei: den Kontakt mit Gott im Alltag pflegen; leben, was der Geist Gottes uns schenkt; wach und mit offenen Augen und Ohren durch den Tag gehen.
Glauben im Alltag – ein christlicher Lebensstil
Wie verändert sich unser Alltag, wenn wir unseren Glauben aus dem Sonntag mit in die Werktage nehmen? Dieser Frage geht Pfarrer Roß in seiner Predigt nach. Zu einem christlichen Lebensstil gehört für ihn neben anderem vor allem dreierlei: den Kontakt mit Gott im Alltag pflegen; leben, was der Geist Gottes uns schenkt; wach und mit offenen Augen und Ohren durch den Tag gehen.
Glauben im Alltag – ein christlicher Lebensstil
Wie verändert sich unser Alltag, wenn wir unseren Glauben aus dem Sonntag mit in die Werktage nehmen? Dieser Frage geht Pfarrer Roß in seiner Predigt nach. Zu einem christlichen Lebensstil gehört für ihn neben anderem vor allem dreierlei: den Kontakt mit Gott im Alltag pflegen; leben, was der Geist Gottes uns schenkt; wach und mit offenen Augen und Ohren durch den Tag gehen.