Wenn wir einen anderen Menschen „sehen“, dann ist das nicht nur eine rein optische Angelegenheit. Denn wir denken uns automatisch unseren Teil und haben Empfindungen in uns. Als Jesus und ein Zöllner namens Zachäus sich begegnen, spielt sich in wenigen Sekunden viel ab. Diese Predigt gibt Einblicke in diese Begegnung.
-
Hoffnungswort - Predigten von Pfarrer Andreas Roß
Jesus sieht anders
Wenn wir einen anderen Menschen „sehen“, dann ist das nicht nur eine rein optische Angelegenheit. Denn wir denken uns automatisch unseren Teil und haben Empfindungen in uns. Als Jesus und ein Zöllner namens Zachäus sich begegnen, spielt sich in wenigen Sekunden viel ab. Diese Predigt gibt Einblicke in diese Begegnung.
Jesus sieht anders
Wenn wir einen anderen Menschen „sehen“, dann ist das nicht nur eine rein optische Angelegenheit. Denn wir denken uns automatisch unseren Teil und haben Empfindungen in uns. Als Jesus und ein Zöllner namens Zachäus sich begegnen, spielt sich in wenigen Sekunden viel ab. Diese Predigt gibt Einblicke in diese Begegnung.
Jesus sieht anders
Wenn wir einen anderen Menschen „sehen“, dann ist das nicht nur eine rein optische Angelegenheit. Denn wir denken uns automatisch unseren Teil und haben Empfindungen in uns. Als Jesus und ein Zöllner namens Zachäus sich begegnen, spielt sich in wenigen Sekunden viel ab. Diese Predigt gibt Einblicke in diese Begegnung.
Leben wir ohne Gott besser?
Haben Sie sich das auch schon mal gefragt: „Vielleicht würde mein Leben ohne Gott besser aussehen“? Den Menschen, der den Psalm 73 geschrieben hat, hat diese Frage umgetrieben. In seinem Psalm nimmt er uns mit auf einen dramatischen Weg.