• Hoffnungswort - Predigten von Pfarrer Andreas Roß

    Wo laufe ich mit?

    Wahrscheinlich sind wir viel deutlicher „Herdentiere“, als uns lieb ist. Aber der „Herdentrieb“ gehört fest zum christlichen Glauben dazu. Genauso aber die Notwendigkeit, auch mal gegen den Strom zu schwimmen. (12.1.2025)

    Jahreslosung 2025: „Prüft alles und behaltet das Gute.“

    Die Anweisung von Paulus ist kurz und knackig. Da wissen wir alle, was zu tun ist. Wer aber tiefer blickt, dem geht ein Christbaum – ich meine: ein Kronleuchter – auf… (1. Thess. 5,21; 5.1.2025)

    Geborgen im Chaos

    Im letzten Gottesdienst des Jahres 2024 waren Zeilen aus dem Jesajabuch augenöffnend: So also schenkt Gott uns Geborgenheit im Chaos unserer Zeit! (Jes. 51,4-6; 31.12.2024)

    Lieblingslieder: „Fröhlich soll mein Herze springen“

    Dieses Weihnachtslied von Paul Gerhard trägt gleich als zweites Wort ein „soll“. Muss das sein? Kann man Herz nicht einfach mal fröhlich springen? Aber vergeht einem nicht die Freude, wenn man gerade an Weihnachten mit offenen Augen die Welt anschaut? Wie viel Weihnachtsfreude ist erlaubt? (25.12.2024)

    Welche Maria!? – Die Welt auf den Kopf gestellt

    Die schwangere Maria besucht ihre Verwandte Elisabeth. Und Maria staunt in ihrem – inzwischen als „Magnificat“ weltbekannten – Gebet über Gott, der die Welt auf den Kopf stellt, weil er solidarisch mit dieser jungen Frau ist, die sonst niemand kennt. (Lukas 1,39-56; 22.12.2024)