• Hoffnungswort - Predigten von Pfarrer Andreas Roß

    Erntedank: Schon vergessen?

    Das Erntedankfest erinnert uns einmal im Jahr an Gott, der uns so vieles geschenkt hat, was wir im Leben für selbstverständlich halten. Besser nicht unsere Wurzeln vergessen!

    Wir sind Gottes Kinder

    Wir sind alle Gottes Kinder, schreibt Paulus. Heute beklagen viele die Spaltung der Gesellschaft. Ist das bei uns Christen anders? Wer sind wir als Kinder Gottes? (Gal. 3,26-29; 22.9.2024)

    Nah dran an Gott

    Der 16. Psalm ist ein besonderes Gebet.  Es drückt auf berührende Weise ein vertrauensvolles Verhältnis zu Gott aus. „Nah dran an Gott“, könnte man sagen. Aus dieser Gemeinschaft mit Gott erwachsen Zuversicht und Lebensmut. Klingt zu vollmundig? Dann ist dieses Gebet für Sie erst recht interessant! (15.9.2024; Psalm 16)

    Mit Zweifeln glauben

    Viele Menschen zweifeln am Glauben. Ist die Bibel wirklich zuverlässig? Kann man bei allem, was die Wissenschaft sagt und was wir an Elend in der Welt erleben, überhaupt an Gott glauben? Passen Zweifel und Glauben überhaupt zusammen? Können wir mit unseren Zweifeln im Glauben wachsen? (25.8.2024)

    Anfechtung: Wenn Glaube zwischen den Fingern zerrinnt

    Es gibt Zeiten, da wird unser Glaube schwächer und schwächer. Und dann werden die Zweifel an Gott immer lauter. Sollte Gott doch nur Einbildung sein? Nimmt er mich wirklich an? Luther nannte das „Anfechtung“. Wie gehen wir damit um? (11.8.2024)