In der Predigt geht es um den Apostel Paulus, dessen Briefe sogar älter als die Evangelien sind. Was hat er erlebt und was hat er bewirkt?
-
Hoffnungswort - Predigten von Pfarrer Andreas Roß
Wer war eigentlich Batseba?
König David sieht eine Frau, die ihm gefällt. Er nimmt sie sich einfach. So kamen Batseba und König David zusammen. Aber damit ist die Geschichte der Batseba noch nicht zu Ende. Und Leonard Cohens Welthit „Halleluja“ hat ebenfalls mit ihr zu tun.
Wer war eigentlich Batseba?
König David sieht eine Frau, die ihm gefällt. Er nimmt sie sich einfach. So kamen Batseba und König David zusammen. Aber damit ist die Geschichte der Batseba noch nicht zu Ende. Und Leonard Cohens Welthit „Halleluja“ hat ebenfalls mit ihr zu tun.
Wer war eigentlich Batseba?
König David sieht eine Frau, die ihm gefällt. Er nimmt sie sich einfach. So kamen Batseba und König David zusammen. Aber damit ist die Geschichte der Batseba noch nicht zu Ende. Und Leonard Cohens Welthit „Halleluja“ hat ebenfalls mit ihr zu tun.
Wer war eigentlich Batseba?
König David sieht eine Frau, die ihm gefällt. Er nimmt sie sich einfach. So kamen Batseba und König David zusammen. Aber damit ist die Geschichte der Batseba noch nicht zu Ende. Und Leonard Cohens Welthit „Halleluja“ hat ebenfalls mit ihr zu tun.