Am ersten Tag des neuen Jahres geht es um die Jahreslosung 2022: „Wer zu mir kommt, den werde ich nicht abweisen.“ Einerseits ganz klar, andererseits steckt in diesem Satz noch etwas ganz anderes.
-
Hoffnungswort - Predigten von Pfarrer Andreas Roß
Immanuel – Gott mit uns
Immer wieder taucht der Name „Immanuel“ in den Geschichten und Liedern rund um Weihnachten auf. Was hat es mit diesem Namen auf sich und was hat er mit Weihnachten zu tun?
Ja zu Gottes Weg mit mir
Da war Maria wohl ganz schön überrascht, als der Engel ihr eröffnete, sie würde schwanger werden und den Sohn Gottes zur Welt bringen. Aber sie hat ein innerliches Ja zu diesem besonderen Weg Gottes mit ihr gefunden. Wie ist das mit uns? Wie finden wir ein Ja zu Gottes Weg mit uns? Darum geht es in dieser Predigt vom 4. Advent.
Wie halten wir dem Druck stand?
Wir leben in einer Gesellschaft, in der die Menschen hohe moralische Ansprüche an ihre Mitmenschen und Organisationen haben. Manchmal geht das bis zu aufgeregter Rechthaberei und maßloser Empörung. Das löst einen ungeheuren Druck aus. Wie halten wir diesem Druck stand? Darum geht es im Gottesdienst zum dritten Advent mit Pfarrer Roß.
Reiß den Himmel auf!
Fällt Ihnen zur Zeit die Decke auf den Kopf? Der Prophet, dessen Worte am Schluss des Jesajabuchs stehen, hätte da sicherlich mitfühlen können. Denn der hatte die Nase gestrichen voll. „Reiß den Himmel auf und komm runter und hilf uns!“, schrie er zu Gott. Wie macht Gott das eigentlich – den Himmel aufreißen?