In der letzten Predigt innerhalb der Sommerpredigtreihe geht es darum, solidarisch zu leben. Um die Wurzel eines solidarischen Lebensstiles zu finden, habe ich einen Selbstversuch gemacht.
-
Hoffnungswort - Predigten von Pfarrer Andreas Roß
AntwortenKlarheit leben
Weiter geht es mit der sommerlichen Predigtreihe mit dem Titel „Haltung zeigen“, diesmal mit dem Stichwort „Klarheit leben“. Worauf kommt es bei einem Lebensstil an, bei dem wir unsere innere Klarheit in die Tat umsetzen?
Die Germanen und unser Glaube
Wieviel von der Religion der Kelten, Römer und Germanen steckt eigentlich noch in unserem Glauben? Diese Frage gab die Richtung vor für eine Predigtreihe aus dem Jahr 2018. Hier ist die dritte und letzte Folge: Die Germanen und unser Glaube.
Die Römer und unser Glaube
Wieviel von der Religion der Kelten, Römer und Germanen steckt eigentlich noch in unserem Glauben? Diese Frage gab die Richtung vor für eine Predigtreihe aus dem Jahr 2018. Hier ist die zweite Folge der dreiteiligen Reihe: Die Römer und unser Glaube.
Die Kelten und unser Glaube
Wieviel von der Religion der Kelten, Römer und Germanen steckt eigentlich noch in unserem Glauben? Diese Frage gab die Richtung vor für eine Predigtreihe aus dem Jahr 2018. Hier ist die erste Folge der dreiteiligen Reihe: Die Kelten und unser Glaube. Die in der Predigt erwähnte keltische Melodie kennen wir übrigens unter dem Titel „Morning has broken / Morgenlicht leuchtet“. Folge 2 über die Römer und Folge 3 über die Germanen wird an den nächsten beiden Sonntagen veröffentlicht.