Gott und die Welt ticken oft unterschiedlich. Nehmen wir nur mal Jesus, wie er am Kreuz hängt: Was für viele abstoßend ist, ist für Paulus „die Weisheit Gottes“. Nach menschlichem Ermessen eine irrsinnige Weisheit. Aber: Da steckt Leben drin und sogar noch weihnachtliches Licht!
-
Hoffnungswort - Predigten von Pfarrer Andreas Roß
Mit Jesus kein Heiliger (Klein-)Krieg
„An Weihnachten vom Frieden reden, aber als Religion Gewalt zu den Menschen bringen“. Das werfen manche Leute den Christen vor. Was ist dran an diesem Argument? Bleibt von der Friedensbotschaft an Weihnachten noch irgendwas im Alltag übrig?
Bei Jesus willkommen. Von Jesus gehalten.
Am ersten Tag des neuen Jahres geht es um die Jahreslosung 2022: „Wer zu mir kommt, den werde ich nicht abweisen.“ Einerseits ganz klar, andererseits steckt in diesem Satz noch etwas ganz anderes.
Immanuel – Gott mit uns
Immer wieder taucht der Name „Immanuel“ in den Geschichten und Liedern rund um Weihnachten auf. Was hat es mit diesem Namen auf sich und was hat er mit Weihnachten zu tun?
Ja zu Gottes Weg mit mir
Da war Maria wohl ganz schön überrascht, als der Engel ihr eröffnete, sie würde schwanger werden und den Sohn Gottes zur Welt bringen. Aber sie hat ein innerliches Ja zu diesem besonderen Weg Gottes mit ihr gefunden. Wie ist das mit uns? Wie finden wir ein Ja zu Gottes Weg mit uns? Darum geht es in dieser Predigt vom 4. Advent.