An Karfreitag denken wir daran, dass Jesus am Kreuz gestorben ist. Wir sagen: Er ist „für uns“ gestorben. Zeigt Gott an Karfreitag sein wahres Gesicht? Ja. Gott sei Dank.
-
Hoffnungswort - Predigten von Pfarrer Andreas Roß
Jesus und der Esel
Die Geschichte, wie Jesus auf dem Esel in Jerusalem ankam, ist vielen bekannt. In diesem Gottesdienst haben sich die neuen Konfirmanden vorgestellt. Was können sie von dem Ritt auf dem Esel mitnehmen?
Gerangel auf dem Treppchen
Sieger sein, Erster sein, auf dem Treppchen stehen, das ist ein gutes Gefühl. Nicht immer aber zählt das im Leben. Jesus gibt für den Umgang miteinander eine andere Richtung vor. Kein Gerangel auf dem Treppchen, sondern einander dienen, lautet seine Devise. Und dann gibt er der Sache eine überraschende Wendung.
Lieblingslieder: Großer Gott, wir loben dich
Eines der bekanntesten Loblieder, die wir haben, ist „Großer Gott, wir loben dich“. In guten Zeiten lobt es sich leichter. Aber jetzt, in Zeiten des Krieges, wenn einem das Lob Gottes fast im Halse stecken bleibt?
Wenn Gott Nein sagt
Kennen Sie die Szene, in der Jesus kurz vor seiner Verhaftung im Garten Getsemane betet? Da hat Gott seine Bitte abgelehnt. Was machen wir, wenn Gott Nein sagt? Und was hat das mit dem Vaterunser zu tun?