Er ist ganz klein und völlig unbekannt: der Psalm 128. Dafür aber absolut entdeckenswert, sagt er doch: Leben ist Gemeinschaft. Dieses kleine Gebet ist eine Einladung dazu, das Leben zu genießen, weil Gott uns segnet.
-
Hoffnungswort - Predigten von Pfarrer Andreas Roß
Die befreiende Kraft der Vergebung
Sich schuldig machen (nicht nur gefühlt, sondern tatsächlich) ist die eine Sache. Aber es tut so gut, wenn ein Mensch mir vergibt. Vergebung macht frei. Jesus hat das gelebt.
Christus ist auferstanden – und das Grab war leer?
Die Ostererzählungen in der Bibel fangen alle damit an, dass das Grab Jesu am Ostermorgen leer war. Aber war es das wirklich? Und macht das überhaupt einen Unterschied?
Karfreitag – ein falsches Bild zerbricht
An Karfreitag denken wir daran, dass Jesus am Kreuz gestorben ist. Wir sagen: Er ist „für uns“ gestorben. Zeigt Gott an Karfreitag sein wahres Gesicht? Ja. Gott sei Dank.
Jesus und der Esel
Die Geschichte, wie Jesus auf dem Esel in Jerusalem ankam, ist vielen bekannt. In diesem Gottesdienst haben sich die neuen Konfirmanden vorgestellt. Was können sie von dem Ritt auf dem Esel mitnehmen?