Und wieder geht es um ein Lied von Paul Gerhardt in einer „Lieblingsliederpredigt“. Diesmal um sein Sommerlied „Geh aus, mein Herz, und suche Freud“. Eines der beliebtesten Kirchenlieder Deutschlands, in dem Paul Gerhardt einen interessanten Weg geht.
-
Hoffnungswort - Predigten von Pfarrer Andreas Roß
Pfingsten: Wie uns Gottes Geist entlastet
Wie entlastet uns der Geist Gottes? Mose hatte es damals deutlich geholfen, als Gott seine Aufgaben auf über 70 Schultern (!) verteilt hat (4. Mose 11). Aber wie ist das bei uns?
Alles wird gut – wirklich?
Was meint Paulus, wenn er schreibt, dass einem Menschen „alle Dinge zum Besten dienen werden“? Ist letztlich tatsächlich alles gut, was uns widerfährt?
Alles noch im Rahmen!?
Diese Predigt war Teil eines Konfirmationsgottesdienstes. Wie hilfreich und gleichzeitig gefährlich ein Rahmen in unserem Leben sein kann und was Gott damit macht, darum ging es in der Predigt.
Lieblingslieder: Ich singe dir mit Herz und Mund
Paul Gerhards Loblied ist sehr bekannt. In dieser Predigt erfahren Sie, was es mit dem Glaubensbekenntnis zu tun hat, welchen Weg der Liederdichter in den 18 Strophen des Liedes geht und wie sich Paul Gerhardt Gott als Vater vorstellt.
Interessante Popfassung des Liedes von Weida & Mohns:
Auf Youtube https://youtu.be/VZX0Y_KkP58
Auf Spotify https://open.spotify.com/track/1a00yNiwR3nzUD4iDPCAjQ?si=e0ec77cae2294d67