• Hoffnungswort - Predigten von Pfarrer Andreas Roß

    Advent: Wer klopft da?

    Wenn jemand an der Tür klopft, hängt unsere Reaktion stark davon ab, wer da reinkommen will. Und wenn Gott kommt, ist das gut oder schlecht? Die für diesen 1. Advent vorgesehenen Zeilen aus der Bibel geben eine Antwort – aber anders als erwartet (Offenbarung 3,14-22).

    Zukunft über den Tod hinaus

    Der Tod begegnet uns auf den ersten Blick als erbarmungslose Endstation. Aber wir Christen haben eine Zukunft über den Tod hinaus. Weil Christus uns fest in seiner Hand hält und niemanden aufgibt. Eine Predigt zum Ewigkeitssonntag.

    Lieblingslieder: Ein feste Burg ist unser Gott

    Der Choral „Ein feste Burg ist unser Gott“ wurde auch schon als „Kampflied der Reformation“ bezeichnet. Aber er ist viel mehr das als. In der Reihe „Lieblingslieder“ geht es diesmal um dieses Lutherlied.

    Das Reich Gottes – mitten unter uns

    „Das Reich Gottes ist mitten unter uns“, hat Jesus einmal gesagt. Wie verändert das unseren Alltag? Mehr, als du siehst – zeigt diese Predigt auf.

    Leider hat es bei der Aufnahme technische Schwierigkeiten gegeben, so dass wir die Aufnahme „restaurieren“ mussten. Bitte entschuldigen Sie die teils gut hörbaren Schnitte.

    Ist Glaube ein Gefühl?

    Wenn wir spüren, dass wir in Gott geborgen sind – das tut gut. Was aber, wenn wir gar nichts von Gott spüren. Der Weg zur Veränderung hängt wesentlich von der Frage ab, ob Glaube ein Gefühl ist oder nicht.