• Hoffnungswort - Predigten von Pfarrer Andreas Roß

    Starke Hoffnung

    Hoffnung weiterzugeben ist gar nicht so einfach. Diese Erfahrung musste vor 2.500 Jahren ein Prophet machen, der seinen Leuten Mut zusprechen wollte. Und daran hat sich bis heute nichts geändert. Dennoch: Gott gibt unserer Hoffnung neuen Auftrieb (Jesaja 12,1-6).

    Auf dem Höhepunkt der Macht

    Naaman ist auf dem Höhepunkt der Macht angekommen. Als der oberste Militär im antiken Königreich Aram war er hochgeachtet. Aber ihn plagte eine schwere Krankheit. Erst, als er seinen Stolz und sein Machtdenken überwand, veränderte sich alles für ihn. (2. Könige 5)

    Die Schrift an der Wand, Teil 2 – Was daran stimmt historisch? (Folge 101)

    Diese Folge des Podcast ist etwas Neues: Sie schließt an die letzte Folge 100 an. Diesmal also keine Predigt, sondern Hintergründe und Infos zu Belsazars Gastmahl, bei dem die geheimnisvolle Schrift an der Wand auftauchte. Was sagen die Geschichtsforschung und die Archäologie zu der biblischen Erzählung vom Menetekel in Daniel 5?

    Folge 100: Die Schrift an der Wand

    Wir haben Jubiläum: Diese Folge ist die 100. im Podcast „Hoffnungswort“. Und es geht in dieser Predigt um eine grundlegende menschliche Versuchung: sich Gott gegenüber überlegen fühlen. Belsazar, König von Babylon, ist dieser Versuchung erlegen. Weltberühmt ist die Geschichte von der geheimnisvollen Schrift an der Wand, das „Menetekel“. Was hat ihm der Prophet Daniel zu sagen? (Daniel 5)

    Der größte Wunsch aller Zeiten

    Der berühmte König Salomo hatte einmal einen Wunsch frei. Was hätten Sie sich gewünscht? Salomo traf eine kluge Wahl.