• Hoffnungswort - Predigten von Pfarrer Andreas Roß

    Lieblingslieder: Ein feste Burg ist unser Gott

    Der Choral „Ein feste Burg ist unser Gott“ wurde auch schon als „Kampflied der Reformation“ bezeichnet. Aber er ist viel mehr das als. In der Reihe „Lieblingslieder“ geht es diesmal um dieses Lutherlied.

    Das Reich Gottes – mitten unter uns

    „Das Reich Gottes ist mitten unter uns“, hat Jesus einmal gesagt. Wie verändert das unseren Alltag? Mehr, als du siehst – zeigt diese Predigt auf.

    Leider hat es bei der Aufnahme technische Schwierigkeiten gegeben, so dass wir die Aufnahme „restaurieren“ mussten. Bitte entschuldigen Sie die teils gut hörbaren Schnitte.

    Ist Glaube ein Gefühl?

    Wenn wir spüren, dass wir in Gott geborgen sind – das tut gut. Was aber, wenn wir gar nichts von Gott spüren. Der Weg zur Veränderung hängt wesentlich von der Frage ab, ob Glaube ein Gefühl ist oder nicht.

    Weitblick statt Kirchturmdenken

    Unser Kirchturm in Hildrizhausen ist für die Menschen im Dorf ein Identifikationspunkt. Natürlich besteht immer auch die Versuchung, im „Kirchturmdenken“ stecken zu bleiben. Aber gerade der Prophet Jesaja gibt hier Denkanstöße, die den Horizont wahrlich weiten (Jesaja 49,1-6; 9. Oktober 2022).

    Wenn Sie weitere Infos und weiterführende Gedanken über diese Zeilen aus dem Jesajabuch hören möchten, empfehle ich diese Folge des Podcast „Stückwerk“, in der ich mich mit Pfarrerin Esther Auer über den Bibelabschnitt unterhalte.

    https://stueckwerk-podcast.de/jes49_1-6/

    Teurer (Ernte-) Dank?

    Auch am Erntedankfest könnte man singen „Alle Jahre wieder…“. Aber in diesem Jahr ist es anders. Lebensmittel sind teuer geworden. Was ändert das an unserem Dank Gott gegenüber? (Folge 104)