Philipp Nicolai hat vor etwas mehr als 400 Jahren gelebt. Sein Lied „Wie schön leuchtet der Morgenstern!“ ist seine Antwort auf persönliche Katastrophen, denen er sich stellen musste. Es gibt Leute, die schreckt seine süßliche Sprache ab. Wir aber wollen heute mal schauen, was wir in seinem Lied entdecken. (EG 70, 22.1.2023)
-
Hoffnungswort - Predigten von Pfarrer Andreas Roß
Respekt – auch für Rettungskräfte
Auch nach dieser Silvesternacht gab es wieder Berichte über Angriffe auf Rettungskräfte in verschiedenen Städten. Wie kommen wir zu einem respektvolleren Miteinander? Was sagt die Bibel über „Respekt“, wenn das Wort in der Lutherübersetzung doch kein einziges mal vorkommt? (15.1.2023, Folge 117)
Weihnachten Adieu! Rein in den Alltag.
OK, die Weihnachtszeit ist vorüber. Was lassen wir zurück von Weihnachten, was nehmen wir mit in den Alltag des neuen Jahres? Eine Predigt über Fake-Fakten zu Weihnachten und des Pudels Kern. (8.1.2023, Folge 116)
Jahreslosung 2023: „Du bist ein Gott, der mich sieht.“
In der Bibel wird in einer recht schrägen Geschichte erzählt, wie die Sklavin Hagar aus dem Lager von Abraham und Sara abhaut und in die Wüste flieht. Dort begegnet sie unverhofft Gott und macht eine wichtige Erfahrung, die sie verändert (1. Mose 16,13).
Jahreswechsel: Nichts kann uns von Gott trennen.
Das hört man gern am Jahreswechsel: „Nichts kann uns von Gott trennen.“ Aber steckt da auch wirklich was dahinter? Und was hilft uns das, wenn wir auf das kommende Jahr schauen? (Römer 8,31-39)