• Hoffnungswort - Predigten von Pfarrer Andreas Roß

    Gewalt in der Bibel: Kinder zerschmettern?? – Psalm 137

    „Wohl dem, der deine Kinder am Felsen zerschmettert“, heißt es im Psalm 137. Ein völlig inakzeptabler Gedanke! Aber so steht es in der Bibel. In dieser Sonderfolge geht es im Anschluss an die vorausgehende Predigt über Psalm 137 um die theologischen Hintergründe dieses Psalms und seinen Platz in der biblischen Gedankenwelt, in der es den „Heiligen Krieg“ gibt, aber auch den „Gottesknecht“ als Anti-Kriegshelden. (4.9.2023)

    Gliederung:

    00:00 Wie ich die Sache angehe

    05:00 Der Psalm 137 und sein Hintergrund

    09:30 „Heiliger Krieg“ in der Bibel

    14:00 Die „Bannweihe“ und ihre zeitliche Einordnung

    19:00 Die „Bannweihe“ an Kindern

    21:45 Die Kinder im Psalm 137

    26:15 Aufruf zur Gewalt an Kindern?

    30:15 Die Entwicklung der Vorstellung von „Krieg und Heiligkeit“

    32:45 Der „Gottesknecht“ als Anti-Kriegsheld

    37:00 Fazit

    Was den Ohnmächtigen bleibt – Psalm 137

    Ein berühmter Psalm, der sogar eine Oper und einen Pop-Hit inspiriert hat – den aber niemand beten will?! Das ist denn mit Psalm 137 los? Einerseits voller Sehnsucht, andererseits diese heftigen Bilder der Gewalt. Was steckt dahinter? (Psalm 137; 27.8.2023)

    Ich bin wunderbar

    Dass Gott die Menschen liebt und sie wert achtet, ist eine klare Botschaft der Bibel. Dennoch – können wir über uns selbst sagen: „Ich bin wunderbar“? So heißt es nämlich in einem der Psalmen: „Ich danke dir dafür, dass ich wunderbar gemacht bin“ (Psalm 139,14; 16.7.2023)

    Sauer auf Gott?

    Der Prophet Jona – der mit dem Fisch – ist immer für eine Überraschung gut. Eigentlich hatte Gott allen Grund, sauer auf Jona zu sein. Aber es war genau andersherum: Jona war sauer auf Gott. Was uns hilft eigentlich, wenn wir sauer auf Gott sind? (25.6.2023)

    Wir sind Gottes Mitarbeiter

    Als „Mitarbeiter Gottes“ hat Paulus einmal von sich und seinen Kollegen geredet. Aber – sind wir nicht allesamt Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Gottes? Und wenn ja, mit welcher Motivation? (18.6.2023)