• Hoffnungswort - Predigten von Pfarrer Andreas Roß

    Adventlich leben im Alltag

    Welche Impulse gibt uns der Advent, die uns helfen, unseren Glauben im Alltag zu leben? Ein paar Zeilen aus dem letzten Buch der Bibel geben da wertvolle Tipps. (10.12.2023; Offenbarung 3,7-13)

    Advent: Größer denken!

    „Macht hoch die Tür, die Tor macht weit!“ heißt das bekannteste aller Adventslieder. Der „Heiland aller Welt“ will in unser Herz einziehen. Besser aber, wir denken im Advent größer. Der Psalm 24, der die Inspiration zum genannten Lied war, malt nämlich ganz andere Dimensionen vor Augen. (Psalm 24; 3.12.2023)

    Glänzen wie die Sterne am Himmel

    Es ist nicht leicht, mit Trauer umzugehen. Nicht für die Trauernden und nicht für die Mitmenschen. Dennoch weichen wir nicht aus. Denn die Hoffnung auf das Leben nach dem Tod eröffnet neue Perspektiven! (Daniel 12,1-3; 26.11.2023)

    Als ob ICH Frieden schaffen könnte

    Frieden ist wichtig. Aber angesichts der Konflikte in der Welt kommen wir uns manchmal sehr klein und hilflos vor. Dennoch entlässt uns Jesus nicht aus der Verantwortung, Frieden zu schaffen. Was hat er sich dabei gedacht? (Mt 25,31-46; 19.11.2023)

    Wie wächst Hoffnung?

    Gerade in diesen Zeiten ist Hoffnung nötiger denn je. Kriege bewegen uns. Gibt es Hoffnung, dass es mal besser wird? In der Bibel wird Gott ein „Gott der Hoffnung“ genannt. Was steckt dahinter? (12.11.2023)