• Hoffnungswort - Predigten von Pfarrer Andreas Roß

    Mein größter Feind – ich selbst?

    Unsere Feinde suchen wir immer unter den anderen. Was aber, wenn wir uns selbst im Weg stehen? Wenn wir uns selbst unser Leben zur Hölle machen? Wie hilft uns unser Glaube zu einem besseren Umgang mit uns selbst? (8.10.2023)

    Reich – aber dumm?

    Was ist eine Lebenseinstellung, die tatsächlich trägt und nicht nur Sicherheit vortäuscht? Die Fragestellung „Reich, aber dumm?“ zielt auf unsere Lebensweisheit: Was macht unser Leben wirklich reich? (Lukas 12,16-21; 1.10.2023)

    Erntedank: Staunen statt jammern

    Das Erntedankfest hat etwas Gutes: Es erinnert uns ans Staunen. Und das können wir wirklich gebrauchen bei all dem, was im Alltag auf uns einprasselt. (24.9.2023)

    Im Zeichen der Rose

    Die Rose ist nicht nur das Symbol für Liebe schlechthin. Eine besondere Rose namens „Gloria Dei“ ist auch ein Zeichen des Widerstands gegen den Ungeist. Hören Sie hier diese außergewöhnliche Geschichte. (17.9.2023)

    Mit meinem Gott kann ich über Mauern springen

    Haben Sie schon mal mit Gott eine Mauer übersprungen? Gar nicht so wenige Leute haben diesen Satz aus Psalm 18 als Denkspruch bei der Konfirmation bekommen. Aber – wie geht das eigentlich, mit Gott über Mauern springen? Warum es diesen Psalm in der Bibel doppelt gibt und was sich verändern kann, wenn wir Gott loben, darum geht’s in dieser Predigt. (10.9.2023; Psalm 18,30)